"Wir Eltern sind auch nur Menschen"
-------------------------
UPDATE:
Leider muss dieser Kurs im März 2022 kurzfristig entfallen. Alle Interessent*innen bitten wir, sich trotzdem kurz bei uns zu melden. Dann können wir Sie informieren, sobald ein neues Datum für den MCP-Kurs steht.
-------------------------
Als Eltern können wir auf Dauer nur so viel Fürsorge und Mitgefühl an unsere Kinder weitergeben, wie wir diese Qualitäten auch für uns selbst leben können.
Diese Auszeit in der besonderen Atmosphäre des Seminarhauses Deinsdorf, eingebettet in intakte Natur, ist für alle Mütter und Väter geeignet, die Achtsamkeit, Selbstfürsorge und -mitgefühl und das Positive kultivieren wollen.
Es handelt sich um Qualitäten, die uns vor Stressreaktionen, Optimierungsdruck und Überforderung schützen und ein gelassenes Elternsein fördern können, das aus dem Herzen erwächst. Wir praktizieren Meditationen und Übungen aus dem MCP.
Klassische "Erziehungsthemen" werden aus achtsamkeits- und mitgefühlsbasierter Sicht in der Gruppe erarbeitet:
- Sicherheit und Bindung
- Grenzen der eigenen Möglichkeiten
- die alten inneren Muster der eigenen Kindheit
- Konflikte bewältigen
- Grenzen spüren und setzen
- nur das Beste wollen und sich (und das Kind) überfordern.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
(Dieser Kurs basiert auf dem Mindful Compassionate Parenting-Programm (MCP) und gilt auch als Qualifikationsbaustein für das MCP-Teacher-Training.)
Mit Jörg Mangold, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ärztlicher Psychotherapeut und Achtsamkeitslehrer (u.a. für MSC, MBSR und Mindful Parenting).
Start des Seminars: Freitag (25. März) um 15 Uhr (Anreise und Check-In auch schon vorab möglich)
Ende des Seminars: Sonntag (27. März) um 15 Uhr
Seminargebühr: 280,- Euro inkl. Seminar-Materialien zzgl. U/V